Filmmuseum-Trailer: "Faith" (Lav Diaz, 2024)
Für das Österreichische Filmmuseum hat Lav Diaz 2024 einen Trailer mit dem Titel "Faith" produziert. Das Filmmuseum hat die Arbeit von Lav Diaz schon früh unterstützt und in den letzten zehn Jahren mehrere seiner Filme konserviert, angefangen mit BATANG WEST SIDE, der 2022 auch auf DVD in der Edition Filmmuseum veröffentlicht wurde. Im selben Jahr begannen wir mit einer Dauerausstellung seines Werks im Rahmen unserer Reihe Collection on Screen. Detaillierte Informationen zu diesem und weiteren Trailern für das Filmmuseum finden sich auf unserer Website: https://www.filmmuseum.at/aktuelles/t...
In dieser Reihe von kurzen, pointierten Interviews geben Filmemacher*innen, Forscher*innen, Künstler*innen, Kurator*innen Auskunft über ihre Zugänge zu Büchern, ihre Vorlieben in der Recherche und ihre Praktiken in den analogen und digitalen Galaxien der Schrift.
Between 1922 and 1925, a total of 23 issues of Dziga Vertov's newsreel series Kino-Pravda (Kino-Truth) appeared (albeit irregularly and in very few copies). Vertov's goal was to create a kind of "screen newspaper"; the title is a tribute to the newspaper Pravda founded by Lenin. Just like the Kinonedelja newsreel series (1918–19), the Kino-Pravda issues offer a fascinating insight into the early Soviet Union and demonstrate the rapid development of Vertov's film language. The 22 surviving issues (No. 12 is lost) have been digitized and subtitled in German and English by the Austrian Film Museum in 2017/18 and are now available online. Learn more: https://bit.ly/2J9TUss
2014, anlässlich des Jubiläums "50 Jahre Österreichisches Filmmuseum", zeigten derStandard.at und das Filmmuseum Amateurfilme, Wochenschauen, Werbe- und Industriefilme sowie Dokumentationen – gedreht in Wien zwischen dem Ende des 19. Jahrhunderts und den 1970er-Jahren. Weiter Filme finden Sie auf www.filmmuseum.at im Bereich Film ONLINE
Gemeinsam mit dem Prager Zoo begab sich das Österreichische Filmmuseum im Februar 2023 auf die Suche nach der Identität zweier Filmamateur:innen. Die Filme im 9.5mm Format entstanden in den 1930er Jahren in Prag und dokumentieren die Gründungsjahre des Prager Zoos. Nach der Pressekonferenz in Prag konnten die beiden Filmer innerhalb weniger Tage als Josef Zelinka und Helena Zelinková identifiziert werden. Weitere Informationen: https://www.filmmuseum.at/filmsammlung/zelinka ---------------------------------------------------------- In February 2023, the Prague Zoo and the Austrian Film Museum went in search of the identities of two amateur filmmakers. Their 9.5mm films were made in Prague in the 1930s and document the early years of the Prague Zoo. Within two days, we were able to identify both filmers as Josef Zelinka and Helena Zelinková. Further information: https://www.filmmuseum.at/en/film_collection/zelinka
The Film Museum holds a substantial collection of amateur films on small gauge film stock: 9.5mm, 8mm, Super 8 and 16mm and regards the work of amateur filmmakers both as a distinct form of artistic expression and a valuable historiographical source. Further information: https://www.filmmuseum.at/en/collections/film_collection/amateur_film