Vor allem: Gesundheit!
Als Facharzt für Innere Medizin ist es mein Anliegen, Ihnen wertvolle Tipps für Ihr Wohlbefinden zu liefern: Richtige Bewegung, Tipps für Ihren Alltag und Beruf und gesunde Ernährung. Aus meiner Praxis oder den ORF-Sendungen „Meryns Sprechzimmer“ und „Bewusst Gesund!“ Ich wünsche Ihnen viel Spaß und vor allem: Gesundheit!
In meinem 14-täglichen Gesundheitstalk „MERYNS Sprechzimmer“ beleuchte ich mit Expertinnen und Experten sowie prominente Gäste kontroverse Standpunkte zu komplexen Gesundheitsthemen. Hier finden Sie ausgesuchte Highlights vergangener Sendungen.
Im ORF-Gesundheitsmagazin „bewusst gesund“ beantworte ich wöchentlich Fragen der Zuseherinnen und Zuseher. Hier finden Sie die Highlights vergangener Sendungen.
Es gibt unzählige davon, gerade im Sommer haben sie alljährlich Hochsaison und nach einigen Wochen oder Monaten kommt nach der anfänglichen Begeisterung meist doch wieder der Jo-Jo-Effekt und die Ernüchterung – die Rede ist von Diäten. Was liegt heuer im Trend, welche Versprechungen sind unrealistisch und für wen sind sie überhaupt geeignet? In den Sommerausgaben von „bewusst gesund“ nehme ich populäre Diäten und ihre Versprechungen kritisch unter die Lupe.
Hier finden Sie meine Sendungen rund um die Coronavirus-Erkrankung (COVID-19). Die Coronavirus-Erkrankung (COVID-19) ist eine Infektionskrankheit, die durch ein neuartiges Virus verursacht wird. Die Erkrankung führt zu einer Atemwegserkrankung (vergleichbar mit der Grippe) mit Symptomen wie Husten und Fieber. In schwereren Fällen kann es zu Atembeschwerden kommen. Sie können sich schützen, indem Sie sich häufig die Hände waschen und es vermeiden, sich ins Gesicht zu fassen. Halten Sie außerdem Abstand (mind. 1 Meter) zu Menschen, die sich unwohl fühlen. Umfangreiche Informationen zum Coronavirus finden Sie auch auf der Seite der WHO unter https://www.who.int/emergencies/diseases/novel-coronavirus-2019/advice-for-public
In „Meryn am Montag“ rücke ich Gesundheitsthemen in den gesellschaftlichen Fokus. Gemeinsam mit einem Experten oder einer Expertin zum aktuellen Thema beantworten wir wöchentlich konkrete Publikumsfragen. Die Themenpalette reicht dabei von A wie Alzheimer bis Z wie Zappelphilipp. Volkskrankheiten wie Diabetes oder Rheuma werden ebenso „behandelt“, wie saisonale Krankheiten, Kinderkrankheiten oder neueste Forschungsansätze in der Krebsmedizin.